Aktuelles
News
Traditionelle Drei Königswanderung
Der Wettergott war uns gnädig. Bei trockenem Wetter starteten wir unsere traditionelle Drei Königswanderung in Arlen an der Hebelschule. Stellenweise war es noch etwas glatt aber zum Glück trocken.
Nachdem unsere Worblinger am Sportplatz und am Schwimmbad dazugestoßen sind ging es weiter nach Bohlingen. Auf dem Parkplatz vom Gartenbau Siegwarth durften wir uns stärken mit frischem Zopf, Muffins und heißen Getränken.
Danach ging es weiter zu unserem eigentlichen Ziel, dem Sternen in Bankholzen. Dort sind wir jetzt schon seit einigen Jahren und werden immer gut und sehr nett empfangen.
Einige Mitglieder welche nicht mitlaufen konnten sind zum Essen zu uns gestoßen. So waren wir insgesamt 29 Personen beim Essen.
Nach netten Gesprächen traten wir wieder den Heimweg an. Gerade rechtzeitig, denn als wir zuhause waren fing es leicht an zu regnen.
Rundum ein gelungener Ausflug.
Vielen Dank an die fleißigen Helfer und Bäcker
Weihnachtsgrüße
Der Turnverein Arlen wünscht euch allen eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Start ins neue Jahr.
Ab 07. Januar 2025 geht´s wieder los mit unserem Trainingsbetrieb.
Bleibt gesund und wir freuen uns auf euch im neuen Jahr.
Verabschiedung unserer Übungsleiterin bei den Tischtennis Senioren Beate Schmid
Unsere langjährige Übungsleiterin bei den Senioren, Beate Schmid, zieht es mit ihrem Mann in den warmen Süden. So wird sie uns, zumindest in den Wintermonaten, als Übungsleiterin ausfallen. Das tut uns als Verein sehr leid da wir eine sehr gute Übungsleiterin verlieren. Dennoch freut es uns sie nicht ganz zu verlieren da sie im Frühling / Sommer hier ihre Zeit verbringen wird und dann auch wieder ins Tischtennis Training kommt.
Liebe Bea und Patrick, ihr seid jederzeit willkommen. Geniest die Zeit im warmen und denkt an uns.
Das ihr uns nicht ganz vergesst haben wir euch ein kleines Abschiedsgeschenk gebastelt damit ihr immer wisst was am Mittwoch Nachmittag ansteht.
Traditionelle Dreikönigswanderung des TV Arlen 2025
Der Turnverein Arlen startet sportlich ins neue Jahr. Traditionell findet am
06.01.2025 die Dreikönigswanderung des Vereins statt. Die Wanderung geht
durch das Aachtal über Bohlingen nach Bankholzen. Ziel ist dort der Gasthof
Sternen, in dem wir das Mittagessen einnehmen.
Abmarsch ist um 9:30 Uhr an der Hebelschule in Arlen. Die Vorstandschaft
freut sich auf viele Teilnehmer aus allen Gruppen, eine Voranmeldung ist nicht
erforderlich.
Herbstwanderung TV Arlen 2024
Der Wettergott war uns gnädig. Bei trockenem Wetter startete der TV Arlen seine Herbstwanderung am Samstag 12.10.2024.
Treffpunkt war 13 Uhr an der Talwiesenhalle. Bis alle da waren und sich begrüßt hatten ging es gegen 13:10 Uhr los. Unsere buntgemischte Gruppe aus den verschiedensten Abteilungen des Turnvereins bestand aus 40 Personen.
Die Wanderstrecke führte uns an der Aach entlang, über das Münchried, zu unserer Zwischenstation an der Schanzstube oberhalb der Singener Tennishalle.
Dort angekommen gab es eine Verpflegungsstation, unter anderem mit 3 Zöpfen und 2 Kuchen. Dazu natürlich Kaffee und Tee.
Eine Zwischenstation bietet immer die Möglichkeit das sich die Gruppe mischt und sich jeder mit dem anderen unterhält. Dies wurde rege genutzt.
Nach der Stärkung ging es auf den Rückweg über die Schanz, den „Maggi Buckel“, vorbei am Rielasinger Friedhof ins das Restaurant „Pilles Treff“ in Rielasingen.
Mitglieder welche nicht mitwandern konnten oder wollten sind dort zu uns gestoßen zu einem gemeinsamen Abendessen.
Somit wuchs unsere Gruppe auf stattliche 50 Personen an.
Bisher haben wir nur positive Rückmeldungen und Lob erhalten.
Die Vorstandschaft bedankt sich bei allen Teilnehmern und wünscht euch allen eine sportliche Zeit.
Ein großes Dankeschön an alle fleißigen Helfer, Bäcker und das Bewirtungsteam.
Ebenso an das Team von „Pilles Treff“ für die hervorragende Bewirtung.
Kinderyoga im TV Arlen ==> verschoben auf Januar 2025
Aufgrund mangelndem Interesse verschieben wir das Kinderyoga auf Januar 2025
Nordic Walking Termine
Neue Termine für das Nordic Walking Halbjahr 2 online
Erfolgreiche Weiterbildungen der Übungsleiter beim TV Arlen
2 Übungsleiterinnen des TV Arlen haben sich erfolgreich weitergebildet.
Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank für euren Einsatz für den TV Arlen und seine Mitglieder.
Carmen Hölsch hat eine Spezialisierung zum „Hormonyoga“ erfolgreich abgeschlossen. Sie wird das in ihre Übungseinheiten mit einfließen lassen.
Jahreshauptversammlung TV Arlen am 15.03.2024 in der Gems
Das Wichtigste vorweg, unsere Kassiererin und der komplette Vorstand wurden entlastet.
Mit 59 anwesenden Mitgliedern war die JHV extrem gut besucht. Es freut mich wenn die Mitglieder diese Möglichkeit so rege nutzen.
Als Vertreter der Gemeinde war Hermann Wieland bei uns
welcher auch die Entlastung der kompletten Vorstandschaft übernommen hat.
Als Neuerung starteten wir in diesem Jahr schon um 18 Uhr statt wie bisher um
20 Uhr. Dies wurde von vielen Mitgliedern sehr begrüßt.
So konnten wir im Anschluss an die Versammlung noch in Ruhe zusammen essen. Auch
wurde die Möglichkeit genutzt sich in entspannter Umgebung zu unterhalten und
die anwesenden Übungsleiter über ihr Programm „auszufragen“.
Neuwahlen standen in diesem Jahr keine an.
Unser Kassenprüfer Florian Seiler hat seine 2 Jahre „Amtszeit“ beendet.
Als neuen Kassenprüfer wurde Andreas Auer gewählt. Michael Krawczak ist jetzt
in seinem zweiten und letzten Jahr als Kassenprüfer.
Erich Mathes wurde von uns im letzten Jahr zum Ehrenvorsitzender gewählt. Da es dieses Amt aber in unserer Satzung nicht gibt, hat der Vorstand vorgeschlagen Erich als Ehrenmitglied zu wählen. Die Mitglieder haben ihn einstimmig zum Ehrenmitglied gewählt.
Ein besonderer Dank geht an das Team der Gems. Wir wurden in netter Atmosphäre hervorragend bewirtet.
Traditionelle Dreikönigswanderung des TV Arlen
Am 06. Januar 2024 starteten 17 Mitglieder vom Turnverein Arlen zur traditionellen Drei König Wanderung.
Abmarsch, bei leichtem Nieselregen, war um 9:30 an der Hebelschule. Auf ca halben Weg konnten wir uns in Bohlingen an einer Verpflegungsstation stärken. Bei 2 selbstgebackenen Zöpfen, Kaffee und Tee ist auch das Bild entstanden.
Nach dem obligatorischen Schnaps von Hubert ging es weiter nach Bankholzen in den Sternen. Dort haben wir sehr gutes Essen genossen, die einen oder anderen noch mit einem (verdienten) Nachtisch.
Mitglieder welche nicht mitlaufen konnten sind zum Essen dazu gestossen. Somit waren wir im Sternen 28 Mitglieder.
Reichhaltig gestärkt ging es wieder zu Fuß zurück. Auch hier hatten wir wieder sehr viel Glück mit dem Wetter.
Unser Dank geht an alle Helfer der Verpflegungsstation und den Bäckerinnen der Zöpfe.
Jubiläumsausflug
125 Jahre TV Arlen!
Der Turnverein Arlen hatte zu seinem Jubiläum einen Ausflug für seine Mitglieder veranstaltet. Los ging es am Samstag den 29. Juli 2023 bei schönstem Wetter. Treffpunkt war in Arlen an der Gems. Durch die vielen Teilnehmer und 3 Busse hatten wir die Arlener Straße komplett blockiert.
Erster Halt war Grafenhausen zur Brauereibesichtigung bei Rothaus. Dort hatten wir eine sehr interessante Führung bekommen in welcher wir Einblicke bekommen konnten wie der Brauprozess genau abläuft. Im Anschluss gab es ein sehr gutes und reichhaltiges Buffet, natürlich garniert mit den verschiedenen Bieren von Rothaus.
Nach dieser Stärkung und kleineren Einkäufen im Fanshop ging es mit dem Bus nach Weizen um dort auf die „Sauschwänzlebahn“ umzusteigen. Als Besonderheit wurden wir heute mit einer alten Dampflok gezogen. Die war natürlich nicht extra wegen unserem Jubiläum dabei, aber es hat gut gepasst. Am Endhaltepunkt in Blumberg ging es wieder mit dem Bus weiter nach Engen in das Hotel „Engener Höh“ zu einem Sektempfang. Als Abschluß dieses tollen Tages gab es ein gemeinsames Abendessen. Danach ging es wieder zurück zum Anfang an der Gems.
Der Tag war so schön und gut gelungen, sodass wirklich niemand dran gedacht hatte ein Gruppenbild mit allen Teilnehmern zu machen. Deshalb hier nur ein paar Bilder. Die Vorstandschaft möchte sich bei allen Teilnehmern für diesen schönen Ausflug bedanken.
Auszeichnung
Trainerin Carmen Hölsch
Unser Angebot „Fit und Gesund“ mit Carmen Hölsch als Trainerin, ist mit dem Gütesiegel „Pluspunkt Gesundheit“ und Sport Pro Gesundheit“ ausgezeichnet worden. Gültig bis 13.07.2026. Carmen, dir ein herzliches Dankeschön und Gratulation!
Generationswechsel
Erich Mathes sagt „Servus und Danke“
Eine emotionale und historische Jahreshauptversammlung im 125. Jubiläumsjahr konnten die Mitglieder des TV Arlen am 17.03.23 im Saal vom Gasthaus Gems erleben.
Der scheidende Vorstand Erich Mathes eröffnete seine letzte Mitgliederversammlung in gewohnt souveräner Manier. Im Laufe des Abends zeigte sich recht schnell, dass Erich Mathes einen funktionierenden Verein in jüngere Hände übergibt. Auf sein über die Jahre aufgebautes Vorstandsteam, allen voran seine Stellvertreterin Ulli Graf, sowie auf die Übungsleiter konnte er sich auch heute verlassen. Durchweg positive Berichte von den einzelnen Abteilungen, erstmals in der Vereinsgeschichte über 400 Mitglieder sowie eine erfreuliche Finanzlage spiegelten auf beeindruckende Weise die gute Arbeit der vergangenen 20 Jahre von Erich Mathes wieder.
Als man am Tagesordnungspunkt Neuwahlen angekommen war, sprach Erich Mathes allen seinen herzlichen Dank aus und wünschte seinem frisch gewählten Nachfolger Patrick Isele ein glückliches Händchen bei der Aufgabe, den Turnverein in Zukunft zu führen.
Der scheidende Vorstand wurde mit der Ehrenurkunde des Vereins sowie einem Blumenpräsent für seine Ehefrau verabschiedet. Im Anschluss schlug Patrick Isele als eine seiner ersten Amtshandlungen vor, Erich Mathes aufgrund seiner hervorragenden Verdienste um den Verein zum Ehrenvorsitzenden des TV Arlen zu ernennen. Die Versammlung stimmte einstimmig und mit großem Applaus diesem Vorschlag zu.
Da es dem Verein gelungen ist, Erich Mathes als Beisitzer und damit beratendes Vorstandsmitglied weiterhin mit im Boot zu haben, kann der neue Vorsitzende Patrick Isele relativ entspannt in die Zukunft schauen. Zur Seite steht ihm das komplette bisherige Vorstandsteam, das an diesem Abend ebenfalls einstimmig für weitere zwei Jahre wiedergewählt wurde.